Bad Wörishofen

Bad Wörishofen
Bad Wö|ris|ho|fen:
Stadt u. Heilbad in Bayern.

* * *

Bad Wörishofen,
 
Stadt im Landkreis Unterallgäu, Bayern, 626-670 m über dem Meeresspiegel, im Wertachtal, 14 500 Einwohner; Hotelfachschule, Kneipp-Museum; Kurstadt (ältester Kneippkurort Deutschlands, rd. 1 Mio. Übernachtungen pro Jahr).
 
 
Katholische Pfarrkirche Santa Justina und Katharina (um 1700) mit spätgotischem Chor eines Vorgängerbaus; Kirche des Dominikanerinnenklosters von F. Beer von Bleichten (1719-22).
 
 
Erstmals 1067 wurden Herren von Werenhova bezeugt. 1243 wurde ein Dominikanerinnenkloster in Augsburg mit Gütern in Wörishofen beschenkt. Dieses errichtete dort 1719 ein selbstständiges Kloster, das 1803 aufgehoben und 1842 wieder errichtet wurde. Die Ortschaft wurde durch S. Kneipp(ab 1855 in Wörishofen, ab 1880 als Pfarrer) zum Wasserkurort. 1920 erhielt Wörishofen die Bezeichnung »Bad«, 1949 wurde es Stadt.

* * *

Bad Wö|ris|ho|fen: Stadt u. Heilbad in Bayern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bad Wörishofen — Saltar a navegación, búsqueda Armas Mapa …   Wikipedia Español

  • Bad Wörishofen — Bad Wörishofen …   Wikipédia en Français

  • Bad Wörishofen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Wörishofen — Infobox German Location Art = Stadt Wappen = Wappen von Bad Wörishofen.png lat deg = 48 |lat min = 00 |lat sec = 21 lon deg = 10 |lon min = 35 |lon sec = 49 Lageplan = Bundesland = Bayern Regierungsbezirk = Schwaben Landkreis = Unterallgäu Höhe …   Wikipedia

  • Bad Worishofen — Original name in latin Bad Wrishofen Name in other language Bad Worishofen, Bad Wrishofen State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 48.00674 latitude 10.59666 altitude 625 Population 14028 Date 2013 02 19 …   Cities with a population over 1000 database

  • Bad Wörishofen — Bad Wö|ris|ho|fen vgl. Wörishofen, Bad …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bahnstrecke Bad Wörishofen–Türkheim — Türkheim–Bad Wörishofen Kursbuchstrecke (DB): 987, ex 406h (1938) Streckennummer: 5361 Streckenlänge: 5,206 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: bis 1939: 550 Volt = Legende …   Deutsch Wikipedia

  • Therme Bad Wörishofen — Ort Bad Wörishofen, Deutschland Eröffnung 1. Mai 2004 Besucher über 700.000 pro Jahr  Baukosten 40 Millionen Euro Personal …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Türkheim–Bad Wörishofen — Türkheim–Bad Wörishofen Kursbuchstrecke (DB): 987, ex 406h (1938) Streckennummer (DB): 5361 Streckenlänge: 5,206 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: bis 1939: 550 V = Maximale …   Deutsch Wikipedia

  • EV Bad Wörishofen — Vereinsinfos Geschichte EV Bad Wörishofen (seit 1954) Standort Bad Wörishofen Spitzname Wölfe Liga …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”